Wissenschaftler

Als Molekularbiologe forsche ich an modernen Methoden der Pflanzenzüchtung. Pappeln sind meine Modellorganismen. Ich interessiere mich für die molekularen Mechanismen von Genscheren wie CRISPR/Cas.
Referent

Ich spreche und diskutiere auf ganz unterschiedlichen Veranstaltungen, wie Tagungen, Messen und Schulungen, über meine Forschungsinhalte – stets leidenschaftlich, verständlich und fachlich versiert.
SciSlammer

Über meine Forschung, die Hintergründe und allgemeine Themen der Pflanzenwissenschaften berichte ich auf Science Slam-Bühnen, auf meinem Instagram-Kanal, in Podcasts oder in YouTube-Videos, vor allem auf dem Kanal Blattgeflüster.
Neue Reportage zur Walderhaltung im Klimawandel
In der Arte-Reportage „42 – Die Antwort auf fast alles“ (Folge „Wie retten wir die Bäume?“) durfte ich über das Potenzial der Genschere und der Pflanzenbiotechnologie für die Erhaltung der Wälder berichten:
Meine Projekte
Mehr über meine Nachwuchsforschungsgruppe erfahren Sie hier:
„Genetische Technologien“


(In vitro-Kultur)
Büro-Anschrift
Thünen-Institut für Forstgenetik
Dr. Tobias Brügmann
Sieker Landstraße 2
22927 Großhansdorf
E-Mail: post“at“tobiology.de
Tel.: 04102/696-170
(Montags bis freitags, 9:00-16:00 Uhr)
